DIE NEUE MERRY FISHER 695 ÜBERZEUGT MIT VIEL
RAUM
Als Nachfolgerin der Merry Fisher
645 verfügt die neue 695er über dieselbe DNA und dieselben
typischen Features. Die Designer von Centowski & Denert und Jeanneau haben das vielseitige
Tourenboot dynamisch und mit grosszügigen Glasflächen gezeichnet -
elegant und perfekt für mehr Sicherheit und Komfort.
Die Merry
Fisher Baureihe ist konzipiert und gebaut für Ausfahrten mit
der ganzen Familie. Der voluminöse Rumpf in markant progressiver
V-Form ist stabil und angenehm seetüchtig. Die 695er kann mit bis zu 175 PS motorisiert
werden, bietet aber auch mit kleineren Aggregaten viel Vortrieb und
Fahrspass bei noch mehr Wirtschaftlichkeit.
Viel Raum, klug durchdacht
Das grosszügige Raumkonzept fällt schon beim Boarding auf. Der
bequeme Einstieg über die optionale Badeplattform am Heck führt in
das geräumige Cockpit - sowohl auf See wie im Hafen ein begehrter
Platz für Sonnenbad, Apéritiv oder Open Air Fahrgenuss. Mit einem
Zusatzmodul entsteht eine komfortable Sonnenliege. Cleveres Design
zeichnet auch die Kabine aus: Überraschend viel Raum und Komfort,
Platz für bis zu 4 Personen, ausreichend Stauraum und die Option
für einen getrennten WC Raum.
Zusätzlich attraktiv: Die Merry Fisher 695 passt auf einen
Strassentrailer. Damit erschliesst sich eine Vielzahl neuer
Reviere. Apropos attraktiv: Von der Merry Fisher
645 wurden mehrere tausend Boote gebaut. Die Nachfolgerin steht
bereit, diese Geschichte weiterzuschreiben.
Technische Daten:
Gesamtlänge: 6.90 m
Länge Rumpf: 6.43 m
Gesamtbreite: 2.54 m
Tiefgang, Standard ca.: 0.50 m
Leergewicht ca.: 1'400 kg
Kraftstofftank: 170 l
Wassertank: 50 l
Personenzulassung: in Bearbeitung
Motorisierung max.: 175 PS
Jeanneau Sport- und
Freizeitboote
Der Bootsbauer Henri Jeanneau nimmt 1957 erstmals am Motorbootrennen
"6 Stunden von Paris" teil - mit einem selbst gebauten Rennboot.
Damit legt er den Grundstein für eine einmalige Erfolgsgeschichte.
Anfangs der 60er Jahre arbeiten die ersten Angestellten für Jeanneau in der Serienfertigung von
Motorbooten aus Polyester, gegen Ende des Jahrzehnts auch
Segelboote. Legendär ist die Sangria, ein über 2'500 mal gebautes,
vielseitiges Segelboot. Heute gehört die Werft zur Bénéteau
Gruppe.