PRO
NAUTIK: SPEZIALISTEN FÜR GRÖSSERE UMBAUTEN
Bedürfnisse können sich ändern. Und plötzlich ist das
Schiff zu klein oder zu gross. Oder zu langsam, zuwenig
komfortabel, zu laut, zu schwach motorisiert ... In diesen
Situationen gibt es Alternativen zu einem neuen Schiff, denn
schliesslich wird kaum ein Schiff alle Wünsche zu 100%
erfüllen.
Vielleicht lässt sich Ihr Wunschzettel mit einem Umbau
realisieren? Am Beispiel einer Bavaria SPORT 39 HT zeigen wir Ihnen gerne, was
mit Umbauten alles möglich ist.
Projekt 1: Umbau und Ersatz der Motoren
Es ist gut zwei Jahre her. Der Eigner wünschte eine ganze Reihe
Anpassungen und Upgrades seiner Ausrüstung, damit wurde sein Boot
immer schwerer. Darunter litt die Performance, das Boot machte
nicht mehr richtig Spass. Seine Idealvorstellung war ein schneller
Flitzer mit einer Badeplattform. Auftritt Pro Nautik:
Für beide Aufgaben gibt es Lösungen, unser Elektroniker Michael
Gallusser und unser Team haben die letzten Monate hart gearbeitet,
um das Traumschiff rechtzeitig zum Saisonbeginn ins Wasser zu
bringen. Mit dem Potenzial zum schnellen Flitzen und mit dem
Komfort einer Badeplattform!
Die neue Motorisierung
Weil die aktuelle Motorisierung des Bootes die gewünschte
Leistung nicht bringt, mussten die beiden Maschinen ersetzt werden.
Insbesondere dauerte es viel zu lange, bis das über 11 Tonnen
verdrängende Schiff in Gleitfahrt kam - um die zwei Minuten. Mit
der neuen Antriebseinheit sind es noch 46 Sekunden von 0 auf
65km/h. Die beiden neuen Mercruiser Maschinen leisten je 430 PS und
passen hervorragend zur SPORT 39 HT. Das finden auch die Behörden:
Die zusammen mit dem Germanischen Lloyd erarbeitete
Nachzertifizierung bestanden wir schlank und mit Bravour.
Projekt 2: Absenkbare Badeplattform
Die Bavaria SPORT 39 HT ist standardmässig mit
einer fest installierten Badeplattform ausgerüstet. Daran ist
nichts falsch. Nur: Der Eigner hatte die Idee, einen Williams Jet
als Beiboot an Bord zu haben. Die bestehende Plattform war dafür
nicht vorbereitet. Gemeinsam mit dem Kunden fanden wir eine
praktikable Lösung: Die Plattform muss sich absenken lassen.
Bavaria hat massgefertigte hydraulische Träger
im Angebot. An diese Träger liess sich die bestehende Plattform
anpassen und justieren - et voilà. Die Tests an Land und zu Wasser
verliefen durchwegs positiv. Starten und landen mit dem Jet ist
einfach und bequem. Hinzu kommt noch ein angenehmer Nebeneffekt:
Mit der abgesenkten Plattform lässt sich das Schiff bei Wellengang
am Ankerplatz stabilisieren. Ein rundum gelungener Umbau, wie es
scheint!
Klicken Sie hier um die Badeplattform in
Aktion zu sehen!
Haben wir Ihre Fantasie angeregt? Wünsche geweckt? Träume
animiert? Sprechen wir doch darüber, wie wir Ihre Wünsche erfüllen
könnten.