UMRÜSTUNG DER FERNSEHANLAGEN AB SOFORT
In der Schweiz nutzen noch knapp 2% der
Fernsehhaushalte DVB-T. Gemäss der neuen Konzession endet das Recht
der SRG und anderen öffentlichen Sendern, ihre Fernsehprogramme
über DVB-T zu verbreiten, spätestens Ende
2019.
Was können Sie dagegen tun:
In vielen Booten ist heute noch ein Fernseher mit einem DVB-T
Anschluss installiert. Gerne informieren wir Sie über die
Möglichkeiten, welche wir Ihnen als
Pro Nautik
AG anbieten können, damit Sie an Bord auch weiterhin
Zugriff auf Ihre Lieblingssender haben.
Adapter für DVB-T II oder neues
Fernsehgerät:
Mit einem Adapter können wir Ihren jetzigen DVB-T Anschluss zu
einem DVB-T II Anschluss umrüsten. Somit haben Sie weiterhin
Zugriff auf alle öffentlich rechten Sender. Die jetzt installierte
DVB-T Antenne kann in den meisten Fällen übernommen werden. Mit
Ausnahme der SRF Sender, welche nur noch bis ca. im Sommer 2019
über DVB-T II Anschluss erhältlich sind.
Eine weitere Variante, die erhältlich ist und wir für Sie
umsetzen können, wäre ein neues Fernsehgerät der Firma Megasat, das
bereits mit einem DVB-T II Anschluss ausgerüstet ist. Der Vorteil
hier: Sie benötigen nur eine Fernbedienung. Bei der Adapter
Variante müssten Sie in Zukunft einfach zwei Fernbedienungen
benutzen. Eine um den Fernseher ein- und auszuschalten und die
andere um die Sender auszuwählen.
Beide Varianten wurden und werden aktuell von uns umgesetzt und
führen wir an Lager. Egal für welche Sie sich entscheiden, wir sind
überzeugt, dass Sie zu 100% zufrieden sein werden.
Genug von DVB-T, Lust auf SAT?
Welches die ideale Empfangsmöglichkeit ist, hängt vor
allem von der Umgebung und den technischen Möglichkeiten ab.
- Kabelempfang ist zuhause möglich, bei Booten jedoch nicht.
- Internet TV ist zuhause schon fast Standard, bei Booten aber je
nach Fahrgebiet aufgrund der Roaming Gebühren eher schwierig und
nur über spezielle Smart TV oder Streaming Dienste möglich, was die
Bedienung spezieller macht.
- Bei DVB-T II können nur lokale Sender empfangen werden. SRF
jedoch schon bald gar nicht mehr.
Bei SAT-Antennen haben Sie diese Probleme nicht. In der
Baugrösse deutlich geschrumpft, finden Sie auch bei kleineren
Booten mit Kabine immer mehr Einzug und auch einen
Installationsplatz. Da sich ein Boot im Gegensatz zum Haus bewegt,
ist die Technologie bei der SAT-Antenne auf dem Boot
selbstausrichtend. Vom Budgetgedanken ist diese Empfangsmöglichkeit
sicherlich die teuerste Version, allerdings will man ja auch in den
entscheidenden Situationen einen Empfang geniessen. Auch hier haben
wir verschiedene Lösungen und Installationsmöglichkeiten.
Sind auch Sie von diesem Problem betroffen, haben allgemein noch
Fragen zu diesem Thema? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren - wir
helfen Ihnen gerne weiter und finden mit Ihnen zusammen die für Sie
perfekt abgestimmte Lösung.
Gerne sind wir für Sie da!